Hauptspeise

BBQ Chicken Wrap Pizza

Schnelle BBQ Chicken Pizza aus Tortilla Wraps mit Käse und Chili Bohnen.

BBQ Chicken Wrap Pizza
Ihr sucht mal wieder was leckeres zu Essen? Wie wäre es dann mit einer schnellen BBQ CHicken Wrap Pizza. 
 
Ich liebe es die schon fertigen Wraps für eine leckere Pizza zu benutzen, das ganze wird herrlich knusprig und ist so variabel. Wichtig ist nur das ihr vorgegarte Zutaten verwendet, sonst verbrennt Euch der Wrap und das Topping ist noch roh. 

Zutaten:

8,0StückTomatengroße, saftige, vollaromatisch
400,0GrammHühnchen
0,5DoseMais
1,0DoseBohnenrote
8,0StückWraps
200,0GrammKäsegerieben

Anleitung:

Zunächst die Tomaten kreuzweise einritzen und mit heißem Wasser 5 Minuten überbrühen. Danach direkt in kaltes Wasser zum abschrecken geben. Ihr merkt schon wie die Haut sich quasi alleine von der Tomate löst. Schält alle Tomaten und schneidet diese anschließend in kleine Würfel. 
Das Hühnchenfleisch habe ich in kleine Würfel geschnitten und mit meinem BBQ Rub gewürzt. Ihr könnt es nach belieben mit einer Marinade würzen. 
Nun wird das Hühnchen angebraten und zur Seite gestellt. 

Die Tomaten nach Belieben mit Zwiebel/Knoblauchzehe anbraten und einköcheln lassen. Mit Chili, Salz und Pfeffer würzen. Bohnen und Mais dazugeben und zu einer dicken Chilisoße einkochen lassen. 

Die Wraps aufs Backblech legen, mit Soße einstreichen, Hühnchen drauf und mit etwas Käse abrunden. Bei 200°C ca 5-10 Minuten im Backofen überbacken. 

Bon appetito! 

Anmerkung:

Ihr habt übriges Chili? Na dann super ggf. noch etwas andicken oder einkochen lassen und ab damit auf die Wraps ;)

Gnocchi Auflauf a la Bolognese

Schnelles und einfaches Auflauf Rezept mit Gnocchi und Hackfleisch.

Gnocchi Auflauf a la Bolognese

Immer wieder stehe ich vor dem Problem ein leckeres, schnelles und preiswertes Essen zu zaubern. Wir haben so wenig Zeit, das wir oftmals bei meiner Mutti zu Mittag essen. Am Wochenende lass ich es mir aber nicht nehmen selber am Herd zu stehen und allerlei auszuprobieren. 

Am letzten Wochenende war es wieder soweit und ich hab mir ein paar Zutaten gekauft die sich gut zusammen anfühlten. 

Heraus kam ein fixer Gnocchi Auflauf a la Bolognese. 

Zutaten:

1,0BundFrühlingszwiebeln
250,0GrammChampignonsfrische
500,0GrammGnocchiKühlregal
400,0GrammHackfleischgemischt
180,0GrammPesto rosso
50,0GrammKäsegerieben

Anleitung:

Zunächst werden die Frühlingszwiebeln gewaschen und in Ringe geschnitten. Die Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Nun den Ofen auf 200°C vorheizen.

In einer großen Pfanne ca 2 EL Olivenöl  erhitzen. Die ungekochten Gnocchi in der Pfanne unter Wenden ca. 5 Minuten golbraun braten und dann herausnehmen. Etwas Öl in die Pfanne geben und das Hackfleisch darin krümelig braten. Frühlingszwiebeln und Pilze mitbraten. 

Nun mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Das Pesto und die Sahne zugeben, gut verrühren und aufkochen lassen. 

Die Gnocchi unterheben und alles in eine Auflaufform füllen, mit dem Käse bestreuen und im Ofen ca. 10 Minuten gratinieren. 

Vel bekomme!

 

Tomatensoße für große Kinder

Leckere Tomatensoße wie aus der Kindheit. 

Tomatensoße für große Kinder

Leckere Tomatensoße wie aus der Kindheit. 

Zutaten:

130,0GrammFleischwurst
1,0StückZwiebel
1,0PackungTomatenpassiert
1,0EsslöffelButter
1,0EsslöffelMehl
2,0EsslöffelTomatenmark
1,0PriseSalz
1,0PrisePfeffer
1,0TeelöffelBasilikum
1,0TeelöffelRosmarin

Anleitung:

Fleischwurst und Zwiebel in kleine Würfel schneiden und mit etwas Öl glasig andünsten. In einem Topf die Butter schmelzen, das Mehl darauf sieben und mit einem Schneebesen sämigrühren. Mit den passierten Tomaten und 2-3 El Wasser ablöschen. Aufkochen lassen und die Wurst und die Zwiebeln dazu geben. Mit Salz, Pfeffer, Basilikum, Rosmarin und Tomatenmark würzen. Nach Belieben noch etwas Zucker hinzufügen.Das Ganze noch ca. 5 Minuten köcheln lassen.

Anmerkung:

Kann mit weiteren Gewürzen ( Oregano, Thymian) oder Chili noch verfeinert werden. 
MIt stückigen Tomaten anstatt passierten wird die Soße noch fruchtiger.