Wenn es darum geht kreativ zu sein, hatte ich eigtl. noch nie Probleme, aber im letzten halben Jahr fiel es mir immer schwerer mich zu etwas kreativem aufzuraffen. Aus meinem Kreativ-Loch holte mich aber, Gott sei Dank, due süßeste Anni auf der ganzen Welt. Denn ihr 1. Geburtstag näherte sich mit großen Schritten. Anstatt großer Geschenke mit Spielzeug und und und, einigten wir uns darauf das ich lieber eine hübsche Torte mitbringe, die den Geburtstag für Anni, ihre Eltern, sowie allen Freunden zu etwas unvergesslichen machen.
Für ein junges Mädchen sollte sich ein eiserner Wunsch erfüllen, eine Trikot-Torte vom angebeteten Mario Götze. Gesagt getan und so entstand eine kleine Torte eines Deutschlandtrikots mit der Nummer und dem Namen 'Götze'.
Ich freue mich ja immer unendlich wenn Freunde von mir heiraten... Und als Christoffer und Theresa heirateten durfte ich auch etwas zum Kuchenbuffet beisteuern. Gewünscht waren 'irgendwelche Cakepops' und das es am besten das Lila des Gesamtkonzepts etwas aufgreift.
Gesagt getan, habe ich mich an die Arbeit gemacht und lilafarbene Cakepops in weiße Cakepop Glasur gehüllt und mit lila Blüten die herrlich schimmerten verziert.
Da Paul ein großer Traktorfan ist, war schon lange klar was auf seine Schuleinführungstorte kommt :) Lediglich die Umsetzung bereitete mir etwas Probleme, und ich habe festgestellt, Traktoren liegen mir nicht.
Paul hat sich dennoch riesig über seine Torte zur Schuleinführung gefreut.
Als mich meine beste Freundin darum bat für ihre kleine Tochter Anni eine Tauftorte zu machen war ich gleichermaßen überglücklich und auch ängstlich. Schließlich sollte diese Torte perfekt sein.
Die Farben rosa, weiß und grün fanden sich auch in der Dekoration wieder, daher sollte auch die Torte in diesen Farben erstrahlen. Den kleinen rosa Elefanten wählte ich, da Anni einen ähnlichen liebte <3.
Die oberste Etage ist ein Tortendummy als Styropor, sodass diese Etage aufgehoben werden kann zur Erinnerung an die Taufe.
Diese Torte hat mich ein wenig vor Probleme gestellt, was macht man denn für einen Jungen für eine Konfirmation als Torte? Grün ist die Lieblingsfarbe gewesen, was mir zumindestens die farbliche Entscheidung schonmal abgenommen hat.
Ich entschied mich schließlich für ein schlichtes Kreuz und Streifen. Das ist definitiv nicht zu kitschig für einen Jungen und symbolisiert dennoch das es etwas mit der Kirche zu tun hat.
Die Konfirmationszeit ist noch in vollem Gange. Auch ich durfte zwei Konfirmationstorten in diesem Jahr machen.
Die heutige Torte war für ein Mädchen gedacht, daher auch etwas 'kitschiger'. Die Herzform hat sie sich quasi gewünscht, der Rest wurde in liebevoller Kleinarbeit von mir zusammengestellt ;)
Unter den Herzen verbirgt sich mein »Lieblingsbiskuit sowie zweierlei »Ganache, einmal mit Vollmilch und einmal mit Yogurette.
Natürlich ist auch an dieser Torte wieder alles essbar.
Für Lisa durfte ich zum 18. Geburtstag eine besondere Torte machen. Ein Bild von ihr selber war die Vorlage für das 2D Tanzmariechen auf der Torte. Gefüllt ist die Torte mit einer Nougat-Creme aus Viba-Nougat auf leckeren Mandel-Biskuit Böden *mjam*
Torte angelehnt an den Film 'Die Eiskönigin' - mit Olaf dem Schneemann aus Rice Crispiy Treats ( »Rezept und Anleitung )
Basis bildet ein Schoko-Bananen-Kuchen mit einer Füllung aus Bananen Stücken und Vollmilch-Ganache ( »Ganache zum Füllen ).
Gewidmet ist die Torte meiner liebsten Cousine <3 mit der ich den Film zusammen schauen durfte. Schade nur das dieses Jahr viel zu wenig Schnee lag um wirklich einen Schneemann zu bauen.