Phase2

Russische Igelchen

6 Eier
200 gr. weiche Margarine
1 Becher Creme Fraiche
2 Becher Zucker (Maß ist der Creme Fraiche Becher)
3 Becher Mehl (Maß ist der Creme Fraiche Becher)
1 Päckchen Vanillezucker
1 Päckchen Backpulver

Für den Teig alle Zutaten gut miteinander vermengen und auf ein etwas höheres Backblech geben. Bei 200 Grad auf mittlerer Schiene ca. 20-25 Minuten backen (bis er goldbraun ist). Aus dem Ofen nehmen und gut abkühlen lassen.

Die Küchlein mit einem Glas ausstechen und den übrigen Teig zerbrösseln.

Für die Creme:

Brasilianisches Mango-Dessert

Zutaten für vier flache Schälchen:
Für die Creme:
250 g Mango (nur das Fruchtfleisch)
Mark einer halben Vanilleschote
1 Pck. Vanillinzucker
½ Pck. Zitronenzucker
100 g Frischkäse (natur)
200 g Créme fraîche
½ Pck. Agartine
200 ml Wasser
grüne Lebensmittelfarbe
Für den Dekor:
blaues Fondant
weiße Zuckerdekorsterne

Hugo-Sorbet

Die Holunderblütendolden im vollreifen Zustand ernten. Die Blüten sollten sehr stark duften und geöffnet sein.
Dann je 10-15 Blüten mit je einem Liter Wasser ansetzen und 24 Stunden ziehen lassen.
Durch ein feines Sieb seihen und pro Liter Wasser 1 kg Zucker und 15-25 g Zitronensäure zusammen aufkochen lassen. Durch das Aufkochen löst sich der Zucker leichter und der Sirup wird länger haltbar.
Noch heiß in gut gespülte Flaschen füllen.

Finale Fantakuchen Cupcakes

Für ca 12 Cupcakes:
2 Eier
125g Zucker
1 Päckchen Bourbon Vanillezucker
60 ml Öl
75ml Fanta
125g Mehl
1,5 Tl Backpulver
Topping:
1 Becher Sahne
1 Becher Schmand
1,5 Päckchen Vanillezucker
1,5 Päckchen Sahnesteif
Mandarinen aus der Dose gut abgetropft
ZImt und Zucker

Teig:
Eier und Zucker sehr schaumig schlagen
nach und nach öl und Fanta untermengen
Mehl mit Backpulver mischen und in 2 Portionen untermixen
bei 165 Grad ca 20 min backen

Germany-Schiffchen

Baguette oder Ciabatta
1 Packung Schlagsahne
geriebener Käse
Schwarzwälder Schinken
schwarze Oliven (ohne Steine)

Schnelle Erdbeertörtchen

Rezept für 8-10 Erdbeertörtchen mit Blätterteig

1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal
2 EL Erdbeermarmelade
2 EL Frischkäse
1 Eigelb
5-6 schöne Erdbeeren
Puderzucker zum Dekorieren
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Aus dem Blätterteig ca. 10cm große Kreise ausstechen. Aus einem Bogen Backpapier ebenfalls etwas größere Kreise ausschneiden. Es ist nicht schlimm, wenn die Kreise schief oder ungleichmäßig sind. Jeden Papierkreis in die Mulde eines Muffinblechs legen und die Blätterteigkreise darauf verteilen und leicht andrücken.

Kokos-Ananas Cake Pops (Brasilien)

Menge: ca. 20 Stück

Kuchen:
2 Eier (ca. Größe M)
100 g Zucker
125 g Butter
125 g Mehl
1/2 TL Backpulver
Mark einer 1/2 Vanilleschote

Butter eine halbe Stunde vor der Verarbeitung aus dem Kühlschrank stellen. Eier und Zucker gemeinsam schaumig rühren und die Butter beimengen. Mehl, Backpulver und Vanillemark langsam in den Teig einarbeiten. Teig in eine flache Backform streichen und ca. 30 - 40 Minuten (je nach Backform) bei 160°C backen. Den Teig für die weitere Verarbeitung gut auskühlen lassen.

Ananas-Maracuja-Biskuit mit Schokosahne

Boden: 6 Eier, 6 El heißes Wasser, 200g Zucker, 3 El Ananassaft, 3 El Maracujasaft, 1 EL Grenandine, 100g Mehl, 125g Speisestärke, 1pck Backpulver
+ 1El Ananassaft, 1 El Maracujasaft

Creme: 200ml Sahne, 100g Zartbitterschokoladen, 100g Vollmilchschokolade

'Brigadeiros' und 'Beijinhos'

Brigadeirso:

400g Milchmädchen
30g Butter (Sanella)
20g Kakao

Beijinhos:

400g Milchmädchen
30g Butter (Sanella)

Die Zutaten in einem Topf vermengen und auf mittlerer Temperatur (nicht kochen), ständig rühren, erwärmen.

Nach ca. 10-15 Minuten wird die Masse dicklich, man sollte beim rühren leicht den Boden sehen können. Dann ist die Konsistenz genau richtig. Die Masse komplett erkalten lassen, am schnellsten gehts natürlich im Kühlschrank.

Daddel-Mandel-Honigbrot

800 gMehl
200 g Vollkornmehl
1 ELZucker
1 Würfel
Hefe, (42 g)
1 EL Salz
800 ml Wasser
1 Handvoll Mandeln gehackt
10 Daddeln
2 EL Honig